Die Kirche muss für alle Menschen sicherer Raum und unter Umständen sogar ein Schutzraum sein. In ihr ist die Menschwürde und damit die geistige und leibliche Selbstbestimmung und Unantastbarkeit eine Selbstverständlichkeit. Jedem Menschen kommt eine unverbrüchliche Würde zu, ist er doch zum Ebenbild Gott geschaffen. Als Geschöpf Gottes und nicht als Ergebnis der Evolution genießt jeder Mensch Schutz vor Grenzüberschreitungen, Übergriff und Missbrauch.
Leider hat die wissenschaftlich erhobene ForuM-Studie aus dem Jahr 2024 gezeigt, wie weit behauptetes Ideal und eingetretene Realität auseinandertreten können. Auch in der Kirche kommt es zu Grenzüberschreitungen, Übergriffen und Missbrauch. Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch kommen auch hier vor. Leider kam es in diesem Zusammenhang zu erheblichen Fehlern in der Prävention und Aufarbeitung. Beschwichtigendes Verhalten, der Verdacht auf Vertuschung sowie strukturelle Mängel wurden in aller Deutlichkeit aufgezeigt.
Vergangene Fehler können nicht wieder gut gemacht werden. Was aber gemacht werden kann, ist der Versuch und die Notwendigkeit, sich dieser Wirklichkeit zu stellen. Das unternimmt die Landeskirche und mit ihr auch wir als Gemeinde direkt vor Ort mit der Erstellung eines Schutzkonzeptes für das gelebte Miteinander in den Gruppen, Kreisen und Veranstaltungen. Ziel ist es, eine Sensibilität für diese dunkle Realität zu schaffen und Strukturen mit den Gemeindegliedern vor Ort zu etablieren, durch die Menschen im Vorfeld besser geschützt werden, und Menschen, denen Leid zugefügt wurde, unterstützende und helfende sowie klare Strukturen finden.
Jede Gemeinde in unserem Dekanat wird in den kommenden Monaten ein solches Konzept erarbeiten. Lenggries, Kochel und Bad Tölz bilden eine Region und erstellen ein solches gemeinsam. Schritt für Schritt wird das Thema durch Plakate und Flyer und Themenabende ab Spätsommer in unser Bewusstsein gerückt werden. Zusätzlich wurde bereits ein anonymer Fragebogen zur Risikoanalyse in Umlauf gebracht, der in den unterschiedlichen Gruppen und Kreisen ausgeteilt worden ist und auf unserer Homepage abgerufen werden konnte. Die Ergebnisse werden sowohl den Kirchenvorstand im Herbst vorgelegt und das erstellte Schutzkonzept mit der Gemeinde öffentlich besprochen.
Ein wichtiges Thema, das unserer Aufmerksamkeit bedarf!
i.A. Des Schutzkonzept-Teams Lenggries, Kochel und Bad Tölz
Pfr. Dr. Urs Espeel
Am 16.10 um 19 Uhr laden wir im Dietrich-Bonhoefferhaus zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Missbrauch ein. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website unter "Aktuelles aus der Gemeinde"