Hier finden Sie alle Informationen zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kochel mit den Gemeindeteilen Bichl, Benediktbeuern, Großweil, Schlehdorf und Walchensee!
Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung
Am 16.9.2025 geht für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern ein neues Schuljahr los!
Für einige Kinder ist es das erste Schuljahr überhaupt!
Um 8 Uhr feiern wir am ersten Schultag einen ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kochel.
Alle Erstklässler, die möchten, erhalten in diesem Gottesdienst einen persönlichen Segen!
Herzliche Einladung auch an alle Eltern, Großelter, Paten und Geschwister zu diesem Gottesdienst an diesem besonderen Tag!
Gemeindenachmittag
mit Vortrag
Mittwoch, 17.09.25 14:30 Uhr, Dietrich-Bonhoefferhaus
Anlässlich des Bonhoeffer-Gedenkjahres wird Dekan i.R. Martin Steinbach unseren nächsten Gemeindenachmittag mit einem Vortrag mit folgendem Thema bereichern:
"Dietrich-Bonhoeffer - Wer bin ich?"
Natürlich wird - wie immer - auch Kaffee und Kuchen gereicht!
Herzliche Einladung!
Kirchenführung
Am Freitag, den 19.9.25 um 18 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit mehr über unsere evangelische Kirche in Kochel zu erfahren.
Warum haben wir in Kochel diese bezaubernde evangelische Kirche, die auch als sakrales Kleinod bezeichnet wird?
Wer hat sie gebaut und warum? Wie hängt die Geschichte des Ortes mit unserer Kirche zusammen?
All das können Sie von Dr. Kerstin Nonn am Freitagabend erfahren!
Der Eintritt ist frei!
Ökumenischer Gottesdienst im Museum
zum ökumenischen Tag der Schöpfung
Sonntag, 21.9.25 9:30 Uhr, Franz-Marc-Museum Kochel
Der ökumenische Tag der Schöpfung greift dieses Jahr Worte des 36. Psalms auf, in dem es heißt:
"Gott, du hilfst Menschen und Tieren".
"Von Menschen und Tieren" lautet daher das Motto des ökumenischen Gottesdienstes, den wir im Franz-Marc-Museum feiern werden. Das Museum zeigt in diesem Jahr eine Ausstellung zum Thema "Die Moderne im Zoo".
Herbert Schmid, Professor für katholische Theologie und Kunsterzieher am Gymnasium der Benediktiner in Schäftlarn, wird sich in seiner Predigt auf ein Bild der aktuellen Ausstellung beziehen.
Dieses Bild kann nach dem Gottesdienst in der Ausstellung gesucht und gefunden werden. Für alle Gottesdienstbesucher ist der Eintritt ins Museum und in die Ausstellung nach dem Gottesdienst frei.
Musikalisch wird der Fidelis-Chor den Gottesdienst untermalen.
Dekanatskantorin KMD Elisabeth Göbel wird den Gemeindegesang am Flügel begleiten.
Liturgie: Pfrin. Cristina Burkert und Pater Bernhard Stiegler
Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst an einem besonderen Ort!