Hier finden Sie alle Informationen zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kochel mit den Gemeindeteilen Bichl, Benediktbeuern, Großweil, Schlehdorf und Walchensee!
Urlauberseelsorger
Von 18. August - 14. September 2025 ist Pfarrer i.R. Gerhard Jacobs als Pfarrer in unserer Gemeinde.
Zusammen mit seiner Frau freut er sich auf die Zeit hier bei uns im schönen Oberland.
Pfr. Jacobs ist pensionierter Pfarrer aus Münster, der Stadt der Wiedertäufer und des Westfälischen Friedens, einer bedeutenden Universität und der Fahrrad-Hauptstadt Deutschlands.
Nach seiner Pensionierung war er im Auftrag der EKD in mehrern Ländern im Einsatz.
Nun hat er seinen Einsatz hier in unserem Gemeindegebiet. Er wird Gottesdienste halten, die Textlesungen bei der Musik zur Abendstunde übernehmen und als Seelsorger ansprechbar sein.
Bei Bedarf erreichen Sie Pfr. Jacobs über das Pfarramt oder unter folgender Telefonnummer: 0178 - 4244 288.
Musik zur Abendstunde
Evangelische Kirche Kochel
Donnerstag, den 21. August 2025 um 19.30 Uhr
Mit seinem Programm "Weltmelodie" wird Michael Bissinger auch in diesem Jahr wieder an der Zither zu hören sein.
Freuen Sie sich auf mitreißende Klänge und schöne Melodien!
Passende Texte kommen dazu von unserem Urlauberseelsorger Pfr. i.R. Gerhard Jacob.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wie immer ist der Eintritt frei, wir freuen uns aber über Spenden!
Musik zur Abendstunde
Evangelische Kirche Kochel
Donnerstag 28. August 2025 um 19:30 Uhr
Zum ersten Mal bei unserer sommerlichen Konzertreihe "Musik zur Abendstunde" ist in diesem Jahr das MaxAl-Duo mit dabei!
Unter dem Motto "Musik verbindet" bringen Max Off am Akkordeon und Alfons Höckmayr an der Tuba mitreißende Klänge in unserer Kirche.
Texte kommen dazu von unserem Urlauberseelsorger Pfr. i.R. Gerhard Jacobs.
Lassen Sie sich diese Premiere nicht entgehen!
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns!
Musik zur Abendstunde
Evangelische Kirche Kochel
Donnerstag, 4. September 2025 um 19:30 Uhr
Wissen Sie, wie sich eine Kora anhört?
Dieses interessante Intstrument wird am 4.9. bei unsere Musik zur Abendstunde, gespielt von Marcus Ottschofski zu hören sein! Die Kora ist sozusagen die Harfe Westafrikas.
Mit ihren 21 Saiten ist sie in Ländern wie Senegal, Gambia, Mail und Guinea bekannt als das Instrument der Geschichtenerzähler. Durch das Zupfen der unterschiedlichen Saiten mit Daumen und Zeigefinger entstehen wundervolle Harmonien und Klänge.
Erleben Sie diese wunderbare Musik mit wunderbaren Klängen und Melodien!
Texte werden dazu gelesen von unserem Urlauberseelsorger Pfr. i.R. Gerhard Jacobs.
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns!