Augenblicke [1]
unvollständige Augenblicke aus dem Gemeindeleben ...
Segenswünsche für sein Amt
Die Predigt
"Laßt uns miteinander...." Gemeinsamer Kanon zum Abschluss
Die Kinder bemalen Steinen mit guten Wünschen für Kristen Blutke
Osternacht 2015 mit der neuen Osterkerze
Weltgebetstag 2015 von den Bahamas
"Begreift ihr meine Liebe" Jesus wäscht seinen Jüngern die Füße
Kollekte im Kinderwagen- symbolisch für die vielen Teenagermütter auf den Bahamas
Nach dem Gottesdienst gibt es eine leckere Kürbissuppe und...
weitere Spezialitäten von den Bahamas, dazu intensive Gespräche
Mitarbeiterdankabend am 30.01.15 "Herzlich Willkommen beim Sektempfang"
Die wunderschön dekorierten Tische begeisteten die zahlreichen Gäste
Das Beste kommt zum Schluss: Das liebevoll angerichtete Buffet
Adventmarkt in Kochel am 1.Advent
Gottesdienst am 1.Advent "Freue dich, Tochter Zion"
In einer Mitmachgeschichte streiten die Farben gelb und blau,
Damit das Bäumchen gut wachsen kann braucht es viel Wasser!
Erntedankfest 2014 mit Verabschiedung vom Mesnerpaar Ursel und Bernd Kaus
"Gottes Liebe ist so wunderbar", da bewegt sich was.
Im Mittelpunkt stand die Geschichte von "Frederick und den Sonnenstrahlen"
Auch ein fröhliches Gesangbuchliederraten stand auf dem Programm.
Zum Abschluss gab es noch Kaffee und selbstgebackene Kuchen.
Gastprediger am 5.Sonntag n. Trinitatis: Pfr. Gerhard Orth aus Penzberg
Diese Wolken und Sonnen werden in einen Regenbogenschirm gehängt.
Seegottesdienst am 6. Juli 2014 mit 2 Taufen
Bei strahlendem Sonnenschein, da waren die Schattenplätze sehr beliebt
Das Wasser für die Taufen wird frisch aus dem Kochelsee geholt
"Was macht der denn hier mit mir?" Madlaina wird getauft.
"Da kuschel ich mich ganz fest bei Mama an!" Alisa wird getauft
Gastprediger am 2.Sonntag n. Trinitatis: Pfr.Michael Jäger aus Burghausen
Beim Kirchcafe erzählte Michael Jäger vom Gemeindeleben in Burghausen.
Ökumenischer Berggottesdienst auf der Kohleite am Pfingstmontag 2014
Diakon Meigel und Pfarrer Wellner mit viel Freude bei der Predigt
Die Kinder erforschen während des Gottesdienstes die Natur
Die Beschreibung der Orgel
Gastprediger am Sonntag Exaudi: Dekan Otfried Sperl aus Bamberg
Beim Kirchcafe gab es viele Geschichten und Erlebnisse aus "alter Zeit"
Konfirmation am 11.05. um 09:30 Uhr
Konfirmation am 11.05. um 11:30 Uhr
Beim anschließendem Kirchcafe gab es viele anregende Gespräche
Osternacht 2014 - Die Osterkerze
Das Licht wird weitergegeben und in das Kreuz gesteckt
Beim gemeinsamen Frühstück wird die Osterfreude geteilt
Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden am 6. April 2014
Ein voll besuchtes Kirchcafé im Anschluss an den Gottesdienst
Weltgebetstag 2014 "Wasserströme in der Wüste" (Bild Kochel)
Gottesdienst von Frauen aus Ägypten ausgearbeitet (Bild Kochel)
Kulinarische Spezialitäten aus Ägypten nach dem Gottesdienst (Bild Kochel)
Weltgebetstag im Bonhoeffer-Haus in Benediktbeuern
Im Zeichen des Regenbogens bekam jeder einen Segensspruch mit auf den Weg
Beim anschließendem Kirchcafe, mit vielen "bunten Besuchern",
wurde das Thema "Familien leben bunt" noch vertieft.
Als besonderes Dankesgeschenk gab es den Auftritt von dem Gitarrespieler Gulaab, mit
seiner Frau Brigitta, den
Töchtern Julie und
Sarah. Nach einem starken Applaus gab es auch noch eine Zugabe.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, herzhafte Schnittchen und -
Kinderbibelwoche unter dem Thema: Der Prophet Elia in Kochel und Benediktbeuern
Große und kleine Besucher formen aus Ton Geschöpfe Gottes und.........
setzen sie in einen vorbereiteten "Garten"
Im Anschluss gab es ein Kirchcafe mit Kuchen und netten Gesprächen.
Welche Lieder singt ihr denn heute?

Konfirmation am 05.05.2013 im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern
Osternacht 2013 unter dem Thema: "Ostern bewegt etwas"
Einführung von Pfarrerin z.A Antonia Janßen am Palmsonntag in Kochel,
durch Dekan Steinbach in der Kirche in Kochel.
Gruppenbild nach dem Gottesdienst mit alten und neuen Kollegen
Beim anschließendem Empfang im Bonhoefferhaus gab es viele herzliche Worte und ein reichhaltiges Buffett
Gottesdienst "Von Alllen für Alle" am 3.02.2013
"Von der selbstwachsenden Saat"
Weihnachten 2012
Das Krippenspiel der Präparanden:
Der Stern erzählt die Weihnachtsgeschichte
Auf Herbergssuche
Sie fanden einen Platz im Stall
Die Herbergsleute
Die Hirten auf dem Weg
Die Hirten beim Kind
Die Engel
Einführung des neuen Kirchenvorstandes am 2.Advent 2012
Nach Verpflichtung und Einsegnung erhält jeder ein kleines Geschenk
Eine Hyazinte als Symbol für: "Neues bricht auf"
Einführungsgottesdienst der Präparanden am 1.Advent 2012
Die Präparanden gestalten den Gottesdienst, hier die Lesung
Die Geschichte von Schuster Martin:
Er hört eine Stimme die sagt: "Morgen komme ich zu dir als Gast"
Ist es vielleicht Jesus?
Aber es kommt nur ein Straßenkehrer, er friert und Martin bittet ihn herein.
Der Straßenkehrer bekommt einen warmen Tee und ist sehr zufrieden
Da kommt eine arme Frau mit ihrem Kind vorbei
Martin bittet auch sie herein, das Kind bekommt warme Milch und ein Paar Schuhe
Die junge Frau und das Kind sind glücklich
Sie sagen herzlichen Dank und ziehen weiter
Am Abend denkt Martin über den Tag nach- wer war alles bei ihm -
nur Jesus nicht........
da hört er wieder die Stimme:"Ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu
essen gegeben, ich bin durstig gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben"
Dann ist er also doch gekommen!!!
Zum Abschluß die Fürbitten
Die Konfirmanden auf dem Adventsmarkt in Kochel
Sie verkaufen fair gehandelte Produkte und selbstgemachte Plätzchen
Ökumenische Kinderbibelwoche vom 21. - 24.11.12:
"Jona will nicht nach Ninive"
Gespannt lauschen die Kinder der uralten Geschichte
Jona ist froh dass der Fisch in wieder ausgespuckt hat
Mit Begeisterung singen die Kinder Lieder von Gott und Jona
Ben Joschi der Reporter spricht mit dem König von Ninive
Ganz eifrig sind die Kinder in der kreativen Phase
Sie sind stolz auf ihre fertigen Mutmachsäckchen
Jona ist sehr betroffen das Ninive nicht untergeht
Auch in der Kirche beim Abschlußgottesdienst hadert er mit Gott
Beim Gottesdienst am 11.11.12, beschreibt Christian Schmidt den Weg
des Kirchenvorstandes von 2006 - 2012
Mit Gottes Segen wird der alte Kirchenvorstand von seinem Amt entbunden.
Zum Erntedankfest 2012 kam ein Paket mit Buchstaben an. Daraus entstand das
Wort DANKEN.
Die einzelnen Buchstaben regten an sich weiter mit dem Dank auseinander zu setzen.
Z.B. N- wie Nachdenken.
Auch die fröhlicher Gemeinschaft kam bei diesem Familiengottesdienst nicht zu kurz.
Aus Danken wird Denk-an, dass zu den Fürbitten überleitete.
Im Anschluss wurden leckere Reiberdatschis gebrutzelt und mit Kraut und Apfelkompott serviert.
Jeder und jede lies sich die gut schmecken. Danach gab es noch Kaffee und Kuchen
Ortskundige und Gäste waren zur Verabschiedung "im Wandern", von Urlauberpfarrer
Karl Eberhard Sperl zu den Lainbachfällen gekommen.
Auswendig und stilsicher vorgetragene Gedichte und Gedanken an verschiedenen
Passagen, begeisterten immer wieder alle Teilnehmenden.
Der Abschluss auf der Kohleite in der Abendsonne, beendete einen rundum
gelungenen Nachmittag.
Bergottesdienste vom 4.8. - 08.9.12, jeweils samstags am Herzogstand.

Gottesdienst "Von Allen für Alle" am 2.09.: Der barmherzige Samariter! Anspiel
"Wann lassen Sie sich stören?" Die Gottesdienstbesucher schreiben dies auf Hände
Musik zur Abendstunde am 9.August: "Gitarrentrio Staltmeier/Gruber"
Die Gottesdienstbesucher schreiben ihren Dank und ihre Bitten auf bunte Vögel.
Musik zur Abendstunde am 2. August: "Das Murnauer Blockflötenensemble
Sektempfang im Gemeinderaum nach einer Trauung
Musik zur Abendstunde am 26. Juli: "Die Münchner Saitentratzer"
Das gewohnte Team beim Leberkaseinsatz
Im Schatten kann man es sich gut schmecken lassen.
17.Juni 2012 Seniorenausflug nach Diessen am Ammersee, mit...........
einer Dampferfahr bei windigen aber trockenem Wetter, in....
fröhlicher Gemeinschaft, mit anschließender Einkehr ins........
Gottesdienst "Von Allen für Alle" ,am Sonntag den 3.Juni 2012
Thema: "Ich bin getauft auf Deinen Namen", mit dem Anspiel, ein besonderer Pate.(Apg.8)
Der Afrikaner wird von Philippus getauft
Die gesamte Geschichte musste in einem Wortpuzzle, von der Gemeinde
zusammengefügt und vorgetragen werden. Das war gar nicht so einfach.
Nach dem Gottesdienst gab es ein gemütliches Kirchcafe.
Ökumenischer Gottesdienst auf der Kohleite an Pfingstmontag
Die sangesfreudige Gemeinschaft feierte diesen Gottesdienst bei wunderbaren Wetter
Konfirmation am 6.05.2012
Konfirmation am 5.05.2012
Gottesdienst "Von Allen für Alle" am 6.05.12 unter dem Thema :"Komm, sag es allen weiter".
Woher wissen wir das alles von Jesus?
Mittagessen in der Jugendherberge Kochel am 11.04.2012
Ohne Kommentar!
Gottesdienst am 1.4.12: "Von Allen für Alle":
Thema: Verschwenderische Liebe
Hier das Anspiel der Konfirmanden, zur Salbung in Bethanien.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor der evangelischen Gemeinde
aus Murnau mitgestaltet.
Am Ende die Fürbitten
Großer Zuspruch in angenehmer Atmosphäre beim anschließendem Kirchcafe
Am Sonntag 18.3.12 Der Lätarestrauß- Lätare: "Freut euch"
Gottesdienst: "Für Alle von Allen" am 4.03.2012
Thema:"Jakob und die Steine unseres Lebens"
Weltgebetstag 2012 aus Malaysia: "Steht auf für Gerechtigkeit"
in der Katholischen Kirche St. Michael in Kochel am See
Die musikalische Umrahmung duch den Singkreis Kochel
Anspiel aus dem Buch des Propheten Habakuk
Das Gleichnis von der beharrlichen Witwe und dem ungerchten Richter
Fürbitten
Lichter für den Frieden bei uns und in der Welt
Abschluß des Gottesdienstes mit dem Lied: "Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder"
Im Anschluß heißer Tee aus dem Feuertopf
Nach einem Imbiss mit malaysischen Spezialitäten, wird der Abend mit einigen Tänzen beendet.
Frauenfrühstück im Februar 2012: Zuerst besinnlich,...........
............dann heiter-
Der Mitarbeiterdankabend im Januar 2012 begann mit Gesang und einer Andacht
Für das leibliche Wohl gab es Kartoffelsalat mit Fleischpflanzerl und eine Quarkspeise.
Auch die Bewegung durfte nicht fehlen-gemeinsam unterwegs.
Minifamiliengottesdienst an Heiligabend 2011: "Die vier Lichter des Hirten Simons"
Luca und Nils sind mit viel Freude aktiv dabei
Der Hirte Simon hat sein Schaf gefunden und schenkt sein letztes Licht dem "Kind"
....... anregende Gespräche.
Familiengottesdienst am 2. Advent in Kochel unter dem Thema: "Macht hoch die Tür.....".
im Anschluss wurde der neu renovierte Gemeinderaum eingeweiht, beim........
gemeinsamen Kirchcafe trafen sich jung und alt und fühlten sich sichtlich wohl.
Abendmusik im Advent:
Am 1.12. erklangen wunderschöne Töne, von den Geschwistern Pichler mit Harfe und Hackbrett.
Die Konfirmanden backen und verkaufen Crepès am Kocheler Adventsmarkt
Konfidinner am 11.11.11
Schon die Vorspeise sah sehr lecker aus
Ökumenische Kinderbibelwoche 2011: "Schau mich an" Psalm 139, Petrus und ein Spiegel
Beim Abschlussgottesdienst bekommt jeder seine selbstgebastelte Pyramide
Der erste Minigottesdienst im neu renovierten Gemeinderaum in Kochel
Die selbstgbastelten Laternen der Kinder leuchten vor der Kirche zum St.Martinsfest
In der Kirche: Das St. Martinsspiel
Partnerschaftsgottesdienst 16.10.2011: "Mauern in unseren Köpfen"
Erntedankgottesdienst 2011 "Dem Himmel trauen"
Gemütliches Beisammensein im Anschluss an den Gottesdienst bei herrlichem Wetter
Ökumenische Einschulungsgottesdienst am 13.09.11. Jedes Kind wird gesegnet.
Präparandenfreizeit im Engadin 2011
Mit Harald Rautenstrauch, Mentoren, Pfr.Wellner und Ehepaar Fertl.
Ein paar Mutige haben es auf den Gletscher geschafft!
Seniorenausflug zur Roseninsel am 6.Juli, da wurde nicht nur gerastet, sondern auch
viel gelaufen. Es war ein wunderschöner Ausflug an einem heißen Sommertag.
Seegottesdienst 2011, mit herrlicher Kulisse und trockenem Wetter
Karina und Niklas Blutke werden mit Kochelseewasser getauft
Im großen Kreis beten wir das "Vater unser" und empfangen den Segen.
Im Anschluss gab's den leckeren Leberkas, wie immer vom bewährten Team.
Fröhliche Gartenarbeit am Bonhoefferhaus
Familiengottesdienst zur Tauferinnerung am 15.Mai: "Unter der Hut Gottes"
Die Kinder erinnern sich an ihre eigene Taufe, indem sie sich mit dem Taufwasser berühren.
Alle Gottesdienstbesucher erinnern sich an die eigene Taufe.
Bunte Fußspuren- da habe ich Trost gefunden. Freude- Jesus geht mit!
Beim Brotbrechen erkannten sie "ihn". Wir freuen uns und feiern Gemeinschaft mit Jesus.
Konfirmation am 17.04.2011, in der Hauskapelle in Benediktbeuern
Einführungsgottesdienst von Pfarrer Corvin Wellner, am Sonntag den 13.03.11 in der Kocheler Kirche.
Verlesung der Installationsurkunde durch Pfarrer Bücheler- Senior des Pfarrkapitels
Jetzt weht ein neuer Wind, in der evangelischen Kirchengemeinde Kochel am See.
Im Anschluss: Matetee aus dem Feuerkessel, dazu Tänze und chilenische Spezialitäten.
- Zum Seitenanfang [3]